Am 25.03.2025 fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb für die zweite Fremdsprache statt. Dabei bekam die Veranstaltung in diesem Schuljahr „Zuwachs“, denn mit der Einführung des Spanischen als zweite Fremdsprache gesellten sich nun Spanisch-Vorleser dazu. Während Polina Boldyreva, Antonia Hojer und Maria Smoljaninov aus der Klasse 8eG mit einer „Tour de Nantes en 80 minutes!“ ihre herausragende Vorlesekompetenz unter Beweis stellten, entführten uns Sara Akram, Kateryna Muliar und Milena Powar (Klasse 8fG) in die Lektüre „Un vecino muy raro“. Sie wurden von einer siebenköpfigen Jury bewertet, bestehend aus unserer Schulleiterin, Frau Hövel, unserer ehemaligen Schulleiterin Frau, Schmidt-Frenzl (stellvertretend für den Schulelternbeirat und den Förderverein), dem Sieger des letzten Schuljahres, Raphael Scheffler sowie den Fachkollegen, Herrn Dr. Schroth und Frau Winter für die französische Sprache und Herrn Diaz und Frau Hofmann für die spanische Sprache. Mit einer ausgezeichneten Aussprache, einem guten Lesetempo und einer gestaltenden Vortragsweise beim Wahl- sowie beim unbekannten Pflichttext konnten am Ende Polina Boldyreva, aus der DaZ-Klasse 3 (teilintegriert in der 8eG) und Sara Akram aus der Klasse 8fG die Jury gänzlich überzeugen. Félicitations, Polina! Felicitaciones, Sara! Für ihren Mut, sich der Herausforderung zu stellen und ihre tollen Vorleseleistungen wurden alle sechs Kandidaten mit aktuellen, französisch- und spanischsprachigen Jugendbuchpreisen belohnt, die vom allgemeinen Förderverein der Anne-Frank-Schule großzügigerweise gestiftet wurden. So sollte ihnen die Freude am Lesen romanischsprachiger Texte noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Anfang Mai geht es nun für die Schulsiegerin, Polina Boldyreva, in der nächsten Runde, dem Regionalentscheid des Französisch-Vorlesewettbewerbs, an der Herderschule weiter. Wir drücken ihr schon ganz fest die Daumen!
Valérie Winter (Französisch-Fachsprecherin)