BOM

Berufsorientierungsmaßnahme-

Als Mitarbeiter vom Institut für Berufs- und Sozialpädagogik in Pohlheim, ibs e.V. bin ich für das Projekt „BOM – Berufsorientierungsmaßnahme” an der Anne-Frank-Schule in Linden zuständig.

Der Übergang von der Schule in den Beruf  fällt nicht Allen gleich leicht. Unter dem Motto „Keiner geht verloren“ engagiert sich der Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Jobcenter Gießen und der Agentur für Arbeit, diesen erfolgreich zu gestalten. Gleichzeitig soll die duale Ausbildung als attraktiver Weg in ein erfolgreiches Berufsleben gestärkt werden. Umgesetzt wird dies für die Schule im Auftrag der ZAUG gGmbH vom Institut für Berufs- & Sozialpädagogik e.V aus Pohlheim.

Zu meinen Aufgabenbereichen gehören:

  • Berufsvorbereitende Angebote
  • Hilfestellung bei der Suche und sinnvoller Wahl nach geeigneten Praktikumsplätzen
  • Informationen zu allgemeinen Anforderungen des Berufslebens
  • Organisation von Gesprächen mit Schülern, Eltern, Betreuern, Lehrern, Betrieben und der Agentur für Arbeit
  • konkrete Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • Vermittlung von Verständnis für Stellenanzeigen

Ich bin neutraler und vertraulicher Ansprechpartner  für die Belange der Schülerinnen und Schüler (Freiwilligkeit/Schweigepflicht!) – gleichzeitig „Vermittler“ zwischen Eltern,  Schule, Agentur für Arbeit  und Betrieben. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Karsten Müller
Berufsorientierungscoaching
Anne-Frank-Schule

kmueller@ibs-ev.de
Tel.: 0151 507 40882
Sprechzeiten nach Vereinbarung

Nachricht an die Sozialarbeit?

15 + 13 =