AFS-Jungs holen beim Fußball-Kreisentscheid den dritten Rang

Die Jungen der Jahrgänge 2005 bis 2007 konnten im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, ausgetragen am 29.8.2018 auf dem Sportgelände in Lollar, hinter der siegreichen Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich und der zweitplatzierten Gesamtschule Gleiberger-Land den dritten Platz erringen. Das Team um Betreuer Max Weiß hatte sich durch eine konzentrierte und mannschaftlich geschlossene Leistung als Gruppenerster für das Halbfinale qualifiziert. Nach einem anfänglichen Unentschieden gegen die Mannschaft der Gesamtschule Gleiberger-Land (1:1), bei dem das Team nach einem schönen Freistoßtor von Berdan Urgun in den letzten Minuten einen verschmerzbaren Gegentreffer hinnehmen musste, gelang gegen die technisch versierte Mannschaft aus Grünberg ein souveräner 2:0-Erfolg. Dabei trafen Yusuf Kizildag und Lukas Laikom durch sehenswerte Treffer. Im Halbfinale warteten nun die Vorjahressieger aus Lich. Unser Team erspielte sich in der Anfangsphase mehrere gute Chancen, die allerdings nicht mit einem Torerfolg gekrönt waren. Trotz Überlegenheit unserer Mannschaft konnte Lich dann nach einem Freistoßgewimmel im Strafraum kurz vor der Halbzeit in Führung gehen. Die AFS-Jungs legten all ihre Offensivqualitäten in die Waagschale, scheiterten aber an den, in Catenaccio-Manier verteidigenden, Lichern nach einem großen Kampf. Die hängenden Köpfe nach dem Spiel sollen dennoch nicht über die großartige Mannschaftsleistung und den attraktiven Offensivfußball hinwegtäuschen. Diese stellte die Mannschaft im anschließenden Spiel um Platz drei gegen die Gesamtschule Busecker-Tal, das sie durch ein gekonntes Fernschusstur von Mert Gül, zwei Treffer von Agan Qerimaj und die Tore von Lukas Laikom und Kevin Milijenko mit 5:0 gewannen, unter Beweis.

Vielleicht bringt das nächste Schulturnier den Sprung in das Regionalfinale…

Für die AFS spielten:

Thilo Wüsten, Lukas Laikom, Mert Gül, Agan Qerimaj, Kevin Milijenko, Jan Erik Wilhelm, Kai Regelin, Zipan Celik, Berdan Urgun, Yusuf Kizildag, Leon Aydin, Felix von Daggenhausen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner