AFSErfolgreiche Schüler des 67. Europäischen Wettbewerb 2020 ausgezeichnet.
75.159 Schülerinnen und Schüler von 1.177 Schulen hatten sich am 67. Europäischen Wettbewerb zum Thema: “EUnited – Europa verbindet“ beteiligt.
Darunter auch 78 Schüler/-innen der sechsten und neunten Klasse der Anne-Frank-Schule aus Linden.
Die Schülerinnen und Schüler konnten im Bereich ihres Moduls, eine Aufgabenstellung aus drei Themen auswählen. Die jeweiligen Beiträge wurden individuell in den verschiedensten künstlerischen Techniken erarbeitet.
Die beiden sechsten Klassen entschieden sich für die Themen:
Baba Yaga meets Froschkönig. Europäische Märchenfiguren begegnen einander. Was erleben sie? Lass die Hexe Baba Yaga toben, Aschenputtel das Lichtschwert schwingen oder Hans sein Glück in Finnland suchen…
Siegerinnen und Sieger:
Sarah Shakir – Preis auf Landesebene und Anerkennungsurkunde auf Bundesebene
Sophia Gergenreider – Preis auf Landesebene
Marie Neubauer – Anerkennungsurkunde auf Landesebene
Bea Sophie Straka – Anerkennungsurkunde auf Landesebene
Ein Tag ohne Handy. Was würde sich ändern, wenn morgens kein Handy da wäre? Welche Dinge würdest du vielleicht auch neu entdecken?
Siegerinnen und Sieger:
Jana Ratz – Preis auf Landesebene und Anerkennungsurkunde auf Bundesebene Mathieu Winter – Preis auf Landesebene
Silas Hermann – Anerkennungsurkunde auf Landesebene
Anahita Marandi – Anerkennungsurkunde auf Landesebene
Die neunte Klasse wählte das Thema:
Klima in Europa. Uns Europäerinnen und Europäer verbindet der Wunsch nach sauberer Luft und intakter Umwelt. Doch die wenigsten sind bereit, dafür auf Gewohnheiten oder Luxus zu verzichten. Gestalte Lösungsvorschläge und setze dich für den Erhalt unserer Umwelt ein.
Siegerin:
Julia Hübner – Anerkennungsurkunde auf Landesebene
Alle Sieger/-innen erhielten Urkunden, Gutscheine für Bücher und Aquarellstifte.
Betreut wurden die Klassen von Fachleiter für Kunst Harald Rohm.
Neueste Kommentare