Siegerehrung zum Schulradeln 2022

Ein sehr sportliches Team aus Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der Anne-Frank-Schule hat im Rahmen des deutschlandweiten „Schulradelns“ vom 14. Mai bis 3. Juni 2022 insgesamt 10.112 Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt und dabei umgerechnet 1.557 Kilogramm CO2 eingespart.

Gemeinsam sammeln Schulen innerhalb des Schulradel-Aktionszeitraums in drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer, z.B. auf dem Weg zur Schule oder in der Freizeit. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schüler*innen fit für das Radfahren im Alltag und Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Überragend war die Leistung der Klasse 5eG von Klassenlehrer Tom Fillisch: Sie sammelte im Aktionszeitraum 3.167 Kilometer mit dem Rad und sicherte sich damit den Sieg vor dem Team „Fahrradgang (8eG)“ (1.529km) und der Klasse 6fG (1.465km).

Lehrkraft Gerrit Lauber sammelte während dieser drei Wochen die meisten Fahrradkilometer mit insgesamt 586 Kilometern. Dicht gefolgt war sie dabei von dem radaktivsten Schüler Silas Rösner mit 526 Kilometern. Die beiden Klassenkameraden Marcel Hein (472km) und Jonah Wagner (471km) aus dem Team „Fahrradgang (8eG)“ lieferten sich ein enges Renn um die Plätze zwei und drei.

Die Anne-Frank-Schule belegte im Ranking der gesamten Kommune Linden den vierten Platz von 26 angetretenen Teams, eine fantastische Leistung!

Die Stadt Linden prämierte die drei fahrradaktivsten Klassen mit hochwertigen Fahrradschlössern und Süßigkeiten. Die drei bestplatzierten Schüler konnten sich über Gutscheine für einen Lindener Fahrradladen, überreicht und gesponsert durch den Schulelternbeirat, freuen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner