Wir sind am 09.05.2022 in Linden aufgebrochen. Unsere Reise führte nach Rodenroth. Alle fünften Klassen und ihre Klassenlehrer / -lehrerinnen sind mitgekommen. Außerdem haben uns noch Herr Rohm, Herr Klumb, Herr Böhm und die Sozialarbeiterinnen Frau Wasmuth und Frau Wallon begleitet. Nach 45 Minuten Busfahrt sind wir endlich angekommen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Sascha, den stellvertretenden Leiter der Jugendherberge, sind wir in unsere Zimmer gegangen und haben unsere Koffer ausgepackt. Danach ging es für uns zum Mittagessen. Nach dem Essen durften wir das Gelände erkunden. Es gab Tiere, ein Klettergerüst, eine Tischtennisplatte und viele andere Sachen. Außerdem kam am ersten Tag auch noch eine Überraschung auf uns zu – ein Lagerfeuer. Wir haben Stockbrot gemacht, Herr Rohm hat auf seiner Ukulele gespielt und wir haben dazu gesungen.
Am zweiten Tag (Dienstag) gab es verschiedene Workshops wie zum Beispiel Bogenschießen, in die wir uns einwählen konnten. Außerdem gab es eine sehr aufregende Nachtwanderung. Alle Schüler und alle Lehrer haben sich darauf eingestellt, dass sie 45 Minuten dauert. Dies hatte sich aber geändert. Insgesamt ging sie 2 Stunden und 30 Minuten.
Am dritten Tag (Mittwoch) war die große Wanderung zur Burg Greifenstein. Dies war ein sehr großartiges Erlebnis für alle Schüler und Lehrer, aber auch anstrengend. Am Abend gab es noch ein Lagerfeuer. Herr Rohm spielte wieder Ukulele.
Am vierten Tag (Donnerstag) gab es noch einmal verschiedene Workshops. Da dies der letzte Tag vor der Abreise war, gab es noch das Highlight der Klassenfahrt. Und zwar die Disco! Alle haben getanzt und hatten gute Laune.
Am fünften Tag (Freitag), der letzte Tag unserer Klassenfahrt, haben wir nur noch gefrühstückt, unsere Koffer gepackt und sind dann leider schon wieder abgereist.
Diese Klassenfahrt war ein einzigartiges Erlebnis für Lehrer und Schüler. Wir mussten lernen mit Streit umzugehen und ihn zu klären. Trotz ein paar kleinen Schwierigkeiten hat es allen sehr viel Spaß gemacht.
von Ronja Pfeiffer und Lia Siegl (5f)
Neueste Kommentare