Nach einer ersten Begegnung in Nordfrankreich in der letzten Septemberwoche 2023 fand nun vom 13. bis zum 17. Mai 2024 der lang ersehnte Gegenbesuch statt. Nach einem feierlichen Empfang bei Tanz, Musik und Gesang begrüßte unsere Schulleiterin Frau Hövel unsere französischen Gäste sehr herzlich, sodass sich alle auf Anhieb willkommen fühlten. Es war der Auftakt einer erlebnisreichen und vielfältigen Woche, die französische und deutsche Schüler bei den unterschiedlichsten Aktivitäten gemeinsam verbrachten. Ob der Grillabend am Montag, das Kennenlernen des deutschen Schulalltags und der Besuch des Mathematikums am Dienstag, der Ausflug nach Frankfurt/Main mit Besuch des jüdischen Museums am Mittwoch, der Ausflug nach Marburg auf den Spuren der Gebrüder Grimm und die stimmungsvolle Party am Donnerstag oder die Stationenarbeit mit anschließender Preisverleihung am Freitag – es waren viele Highlights, die die Herzen der französischen und deutschen Jugendlichen höher schlagen ließen und diese wenigen Tage zu einer unvergesslichen Zeit machten. Dies wurde in manchen Beiträgen besonders deutlich, in welchen die Schüler am Freitag an der Station „Schreiben wie Anne…“ die Woche Revue passieren ließen: „Rückblickend betrachtet war die gesamte Zeit voller Abenteuer und Spaß.“, erinnerte sich Loris (9eG). „An dem Abend erkannten wir […], dass Freundschaften stärker als Sprachbarrieren sind.“, betonte Amelie B. (9eG). „Ces échanges sont une vraie leçon de vie.  (Diese Austauschfahrten sind eine echte Lektion fürs Leben.)“, schlussfolgerten Anjeta & Rose (9eG) und bedankten sich bei ihren Lehrern mit vielen wertschätzenden Worten: „Sie geben alles, damit wir eine unvergessliche Woche haben, mille mercis à vous, ces échanges ont été géniaux et ils seront inoubliables grâce à vous. (Tausend Dank an Sie, diese Austauschfahrten waren genial und werden dank Ihnen unvergesslich bleiben)“. „Beim Abschied waren deshalb alle Herzen schwer: „Au revoir et Auf Wiedersehen – Leider müsst ihr heute gehen. L, dichtete Mathieu (10eG), während Loris traurig feststellte: « Quand il va partir aujourd’hui, il va me manquer beaucoup le petit Pierrot. (Wenn er heute gehen wird, wird er mir sehr fehlen, der kleine Pierrot“). Trost geben uns am Ende Lenis Zeilen: „Auch wenn wir uns mal nicht sehen, unsere Freundschaft bleibt bestehen.“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner