Linden. Ein Meer aus bunten Luftballons und strahlenden Gesichtern erwartete die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern am Dienstagmorgen, 19. August vor der Turnhalle der Anne-Frank-Schule. Die Einschulungsfeier war ein gelungener Start in das neue Schuljahr und ein Zeichen für die Gemeinschaft und das Engagement der Schule. Zuvor fand in der Peterskirche Linden ein festlicher Einschulungsgottesdient unter der Leitung von Pfarrer Zeiler-Held statt. 96 Schülerinnen und Schüler wurden eingeschult.
Kaum hatten sich alle in der Turnhalle niedergelassen, eröffnete die Tanzgruppe unter der Leitung von Frau Reul das Programm. Mit einer beeindruckenden Darbietung zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten. Die Eltern und die neuen Schülerinnen und Schüler waren sichtlich begeistert und applaudierten kräftig.
Nach der tänzerischen Eröffnung trat Frau Hövel, die Schulleiterin, ans Mikrofon. In ihrer Begrüßungsrede betonte sie die Wichtigkeit des ersten Schultages und wie sehr sich die Schule darauf freute, die neuen Schülerinnen und Schüler in ihrer Mitte willkommen zu heißen.
Ein weiteres Highlight des Vormittags war die Vorführung der Einrad AG. Mit einer einstudierten Choreografie zeigten die Schülerinnen, dass Balance und Eleganz Hand in Hand gehen können. Die Performance war nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch künstlerisch ein Genuss.
Um den Eltern und den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Struktur und die verschiedenen Fachbereiche der Schule zu geben, stellten sich die jeweiligen Zweigleiter den Eltern vor. Frau Kirsten – Leiterin der Förderstufe – und Herr Schmandt, der für den Gymnasialzweig zuständig ist sowie Frau Wöll als Leiterin der Haupt- und Realschule sowie der Deutsch-Intensivklassen informierten über das vielfältige Angebot ihrer Schulzweige, wie z.B. die besondere Lernzeit im Vormittagsunterricht. „Wir sind Ganztagsschule und unser AG-Angebot reicht von der von der Hausaufgabenbetreuung über musikalische AGs wie beispielsweise Gitarren- und Keyboardunterricht bis hin zu und sportlichen Angeboten wie Klettern, Einradfahren und Mountainbiking.
Dann war es endlich soweit: Die neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer des Jahrgangs 5 betraten die Bühne. Die Schülerinnen und Schüler wurden nach Klassen aufgerufen und mit einem herzlichen Handschlag von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer begrüßt. Dieser Moment war nicht nur für die Kinde, sondern auch für die Eltern ein besonderer, denn er markierte den offiziellen Beginn ihrer Schulzeit an der Anne-Frank-Schule.
Während die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern die Turnhalle verließen, um ihre neuen Klassenräume zu erkunden, konnten die Eltern in der Cafeteria bei einer Tasse Kaffee verweilen. Hier bot sich die Gelegenheit, mit der Schulleitung ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und erste Kontakte zu knüpfen.
„Die Einschulungsfeier zeigt, wie wichtig es ist, die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien von Anfang an in die Schulgemeinschaft zu integrieren und ihnen einen positiven Start zu ermöglichen“, erklärt die Schulleiterin Myriam Hövel und schaut positiv in die Zukunft: „Das neue Schuljahr kann so nur erfolgreich werden“.
Neueste Kommentare