Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
In Deutsch hat sich die Klasse 9gG unter der Leitung von Frau Dr. Katzer mit dem Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt beschäftigt. Im Zuge dessen sollte sie schauspielerisch eine selbst erdachte Szene, zum Buch passend, darstellen. Hierzu wurde die Klasse in mehrere Gruppen eingeteilt. Um sich vorzubereiten, hatten die Gruppen mehrere Deutschstunden zur Verfügung. Die Schüler trafen sich außerdem noch außerhalb des Unterrichts –alle Gruppen mindestens ein Mal.
Zum Vorstellungstermin hatten sich alle Schüler verkleidet und/oder Requisiten für das Schauspiel mitgebracht.
Wir persönlich fanden, dass jede Gruppe ein sehr gutes Ergebnis vorlegte. Tatsächlich rechneten wir nicht damit, dass alle Gruppen, vor allem weil es auch ungewohnte Kombinationen waren, ein nachvollziehbares Skript vorlegen konnten und sich außerdem so viel Mühe gegeben haben. Es hat uns des Weiteren viel Freude bereitet das Skript auszuarbeiten und es war auf jeden Fall mal eine angenehme Abwechslung zu dem gewohnten Frontalunterricht und den schriftlichen Leistungsnachweisen.
Paula und Rebecca (9g)
.
Sonnenverwöhnte Ski- und Snowboardfahrt der AFS nach Südtirol
38 Schüler/innen der 7. Jahrgangsstufe sowie acht Begleitpersonen machten sich am 13. Februar für eine Woche auf, um im Südtiroler Skigebiet Klausberg (Italien) das Ski- und Snowboardfahren zu erlernen oder zu verbessern. Nach einer langen Anreise erwartete die...
Weihnachtsgrüße
Ein Schulgarten für die Anne-Frank-Schule
Schon seit längerer Zeit besteht der Wunsch, an der Anne-Frank-Schule einen naturnahen Lernort zu schaffen – also einen Schulgarten. Mit diesem möchten wir Begeisterung für die Natur und den Gemüseanbau wecken, das Verantwortungsbewusstsein für den Umgang mit...
Herzlicher Empfang für die neuen Schülerinnen und Schüler an der Anne-Frank-Schule in Linden
Linden. Ein Meer aus bunten Luftballons und strahlenden Gesichtern erwartete die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern am Dienstagmorgen, 19. August vor der Turnhalle der Anne-Frank-Schule. Die Einschulungsfeier war ein gelungener Start in das neue...
Sportsfun-Teamday an der AFS
Sportsfun-Teamday an der Anne-Frank-Schule: Wir haben uns beworben und sind eine von 12 Schulen, die von über 120 Schulen ausgewählt wurden: Ein Tag ganz im Zeichen des Sports, des Teamgeistes und Spaßes. Zwölf Kooperations- und Teamstationen vom Laser-Labyrinth über...
Ehemalige Schülerinnen und Schüler besuchen die AFS
Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 1985 (Gymnasialzweig) besuchten am 23.08.2025 die Anne-Frank-Schule. Es wurden viele Erinnerungen ausgetauscht und die Schulleiterin Frau Hövel führte durch die Schule.
Anne-Frank-Tag mit Live-Video-Chat aus Jerusalem
Wie jedes Jahr am 12. Juni gedenken wir an der Anne-Frank-Schule in Linden des Geburtstages der Namenspatronin (1929-1945) unserer Schule. Das Anne-Frank-Zentrum in Berlin stellt uns und vielen weiteren Schulen dafür alljährlich unter anderem die „Anne-Frank-Zeitung“,...
Siegerehrung zum Schulradeln 2025
Ein sehr sportliches Team aus Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der Anne-Frank-Schule hat im Rahmen des „Schulradelns“ vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 insgesamt knapp 6.500 Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt. Gemeinsam sammeln Schulen im ganzen Landkreis Gießen...
Abenteuer, Teamgeist und Mut – Klassenfahrt des 5. Jahrgangs der AFS Linden nach Rodenroth
verfasst von K. Reissner-Payer Vom 20. bis zum 23. Mai erlebte der gesamte 5. Jahrgang der Anne-Frank-Schule eine unvergessliche Klassenfahrt ins beschauliche Rodenroth. Fast 100 Schülerinnen und Schüler aus den je zwei Gymnasial- und zwei Förderstufenklassen brachen...
Fünftägige „Fahrt ins Blaue“ für 24 Anne-Frank-Schülerinnen und –Schüler und ihre französischen Austauschpartner
Am 19. Mai 2025 machten sich 24 Jugendliche der Anne-Frank-Schule in Großen-Linden auf den Weg zu ihren französischen Austauschschülern des Collège „Germinal“ in Biache-Saint-Vaast, Nordfrankreich. Bei Tanz und Musik wurde die deutsche Schülergruppe trotz vier Stunden...
AFS unterstützt bei Bundesjugendspielen der Grundschulen
Auch in diesem Jahr waren Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule bei den Bundesjugendspielen der Wiesengrundschule und der Burgschule im Einsatz. Bei der WGS ware es der Kurs des Wahlpflichunterrichts "Sport&Fitness" und bei der Burgschule die Klasse 9cR...
Erster Platz für Polina Boldyreva beim Regionalentscheid des Französisch-Vorlesewettbewerbs !
Am 08. Mai 2025 fand an der Herderschule in Gießen der Regionalentscheid des Französisch-Vorlesewettbewerbs für Schüler der Jahrgangsstufe 8 statt. Dabei traten die verschiedenen Schulsieger in und um Gießen mit selbst ausgewählten französischsprachigen Texten...
Projekttag Evolution
Mit Fossilien, Erdzeitaltern, Quastenflosser, Archaeopteryx, Triceratops, Biodiversität, Homo Errectus und Co. beschäftigten sich 36 Mädchen und Jungen der AFS-Linden am Dienstag, den 1. April, denn auch in diesem Schuljahr sind die beiden 7. Klassen des...
Ein Hoch auf Polina und Sara, unsere besten Vorleserinnen der Jahrgangstufe 8!
Am 25.03.2025 fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb für die zweite Fremdsprache statt. Dabei bekam die Veranstaltung in diesem Schuljahr „Zuwachs“, denn mit der Einführung des Spanischen als zweite Fremdsprache gesellten sich nun Spanisch-Vorleser dazu. Während...
Fußballer erreichen beim Fußball-Kreisentscheid den dritten Platz
Die Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2011 konnten im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, ausgetragen am 12. März 2025 auf dem Sportgelände in Lich, den dritten Platz erringen. Bei milden Temperaturen startete das Team von Betreuer Max Weiß mit viel Elan und Zug...
Vernissage 36. Zyklus am 25.03.2025
[dsm_perspective_image _builder_version="4.27.4" _module_preset="default" theme_builder_area="post_content" title_text="Ausstellungsplakat_36.Zyklus_AFS_Linden_2025"...
Das Zeitungsprojekt der Klassen 6eG & 6fG
In unserem Schulfach AFS-Band haben wir, die Schüler der Klassen 6e und 6f, ein Zeitungsprojekt gemacht. Wir haben uns 5 Wochen lang den Gießener Anzeiger liefern lassen und ihn im Unterricht gelesen, einzelne Artikel besprochen und uns mit dem Aufbau einer...
We won’t spam!
Neueste Kommentare