Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt
In Deutsch hat sich die Klasse 9gG unter der Leitung von Frau Dr. Katzer mit dem Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt beschäftigt. Im Zuge dessen sollte sie schauspielerisch eine selbst erdachte Szene, zum Buch passend, darstellen. Hierzu wurde die Klasse in mehrere Gruppen eingeteilt. Um sich vorzubereiten, hatten die Gruppen mehrere Deutschstunden zur Verfügung. Die Schüler trafen sich außerdem noch außerhalb des Unterrichts –alle Gruppen mindestens ein Mal.
Zum Vorstellungstermin hatten sich alle Schüler verkleidet und/oder Requisiten für das Schauspiel mitgebracht.
Wir persönlich fanden, dass jede Gruppe ein sehr gutes Ergebnis vorlegte. Tatsächlich rechneten wir nicht damit, dass alle Gruppen, vor allem weil es auch ungewohnte Kombinationen waren, ein nachvollziehbares Skript vorlegen konnten und sich außerdem so viel Mühe gegeben haben. Es hat uns des Weiteren viel Freude bereitet das Skript auszuarbeiten und es war auf jeden Fall mal eine angenehme Abwechslung zu dem gewohnten Frontalunterricht und den schriftlichen Leistungsnachweisen.
Paula und Rebecca (9g)
.
Auftritt der Schulband und des Projektchores der AFS beim Gemeindefest in Langgöns
Im Juni 2024 wurde der Fachbereich Musik zur Teilnahme an der Gestaltung des Gemeindefestes in Langgöns eingeladen. Der Projektchor „Let´s sing“ nahm mit über 40 Sängerinnen und Sängern teil. Mit großer Begeisterung und der Aufforderung zum Mitsingen und Mitklatschen...
Auftritt der 6. Klassen beim Schulfest
Auftritt der 6. Klassen beim Schulfest Beim Schulfest der AFS am 02.10.24 konnten ca. 100 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 6 verschiedenen Klassen der Jahrgänge 5-7 auf dem Schulfest einen Line-Dance vorführen. Dabei stehen alle Tänzer und Tänzerinnen in Reihen...
Trommelworkshop in der Förderstufe
Markus Reich war zu Besuch an der AFS , um mit den Klassen 06aF (Fr. Steger) und 06bF (Fr. Reul) im Rahmen des Musikunterrichts einen Trommel- und Djembe Workshop durchzuführen. Zunächst führte Herr Reich den Schülerinnen und Schülern verschiedene Schlagtechniken und...
AFS wählt – Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Das vorläufige Endergebnis der diesjährigen Bundestagswahl steht fest. Die CDU/CSU wird wohl künftig Deutschland in einer Koalition mit der SPD regieren. Die Schüler/innen der Anne-Frank-Schule Linden haben andere Vorstellungen. Denn parallel zur Bundestagswahl am 23....
Vier Mathe-Asse ausgezeichnet
Eltern gehen nochmal in die Schule: Elternabend zum Thema „Medienkompetenz“
Presseartikel zum Elternabend „Medienkompetenz“ an der Anne-Frank-Schule Rund 50 Eltern von Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 nahmen am 30. Januar 2025 an einem Elternabend zum Thema „Jugendmedienschutz und Medienkompetenzen“ in der Aula der...
Frederik Tomczyk gewinnt Vorlesewettbewerb an der AFS
Alle Jahre wieder stehen an der Anne-Frank-Schule Linden in der Vorweihnachtszeit die Lesefertigkeiten der Sechstklässler im Mittelpunkt. Im Deutschunterricht werden spannende Textstellen aus den Lieblingsbüchern vorgelesen und der sichere, betonte und lebendige...
80 Bälle für Kinder und Jugendliche in Tansania
„Mein Ball, Dein Ball e.V.“ nennt sich eine Organisation, die gebrauchte Bälle von Vereinen, Schulen, Privatleuten sammelt und nach Tansania bringt, um mehr Mädchen und Jungen in Tansania Zugang zum Schul- und Vereinssport zu geben. Auch „platte Bälle“ sind dabei, da...
Lerncoaching Workshops
Unsere Romfahrer/innen sind wieder in Linden
Eine volle Woche (insgesamt ca. 85 Kilometer Fußwege) mit vielen tollen Eindrücken liegt hinter uns. Demnächst gibt es hier noch mehr Infos und noch mehr Fotos
Spanien-Austausch an der AFS
Besuch der Gruppe aus Vilafranca in Linden vom 18.-24.9.2024 Ein neues Schuljahr startet und damit eine neue Runde im Spanienaustausch der Anne-Frank-Schule mit der Schule Sant Ramon in Vilafranca. Auf beiden Seiten fanden sich dieses Mal 12 Schülerinnen und Schüler,...
White Horse Theatre in der AFS
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahrs war diesmal ein Ensemble des WHITE HORSE THEATRE an der AFS und hatte zwei unterschiedliche englischsprachige Stücke im Gepäck, die jeweils auf die Klassenstufen 6 und 7 bzw. 9 und 10 abgestimmt waren. Wie immer traten die...
Studienfahrt in die Toscana
Kooperation der Schulen in Linden
Ein gelungenes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit der beiden Grundschulen in Linden, der Burgschule sowie der Wiesengrundschule, mit der Gesamtschule der „Anne-Frank-Schule“, war die Unterstützung und Hilfe der älteren Schülerinnen und Schüler der AFS bei den...
Wiedersehen in Großen-Linden für 61 deutsche und französische Austauschschüler
Nach einer ersten Begegnung in Nordfrankreich in der letzten Septemberwoche 2023 fand nun vom 13. bis zum 17. Mai 2024 der lang ersehnte Gegenbesuch statt. Nach einem feierlichen Empfang bei Tanz, Musik und Gesang begrüßte unsere Schulleiterin Frau Hövel unsere...
We won’t spam!
Neueste Kommentare