Alle Jahre wieder stehen an der Anne-Frank-Schule Linden in der Vorweihnachtszeit die Lesefertigkeiten der Sechstklässler im Mittelpunkt. Im Deutschunterricht werden spannende Textstellen aus den Lieblingsbüchern vorgelesen und der sichere, betonte und lebendige Lesevortrag geübt. Nun fand der Vorlesewettbewerb in der Schulbibliothek statt. Ganz besinnlich und gemütlich, auf Sofas und Sitzsäcken, bei Kerzenschein, Plätzchen und Orangensaft durften alle neun nominierten Schüler zunächst drei Minuten ihre einstudierten Textstellen vortragen. Die jungen Leser überzeugten die Jury dabei mit anspruchsvoller Lesetechnik und stimmungsvoller Interpretation der Texte, u.a. aus „Momo“, der „unendlichen Geschichte“ oder „Skulduggery Pleasant Band 3“.
Anschließend ging der Lesemarathon in die zweite Runde und alle mussten ihre Lesefähigkeit an einem unbekannten Text beweisen. „Der Tannenbaum“ von Kirsten Boie wurde jetzt von Teilnehmendem zu Teilnehmendem weitergereicht und nun galt es sofort Stimmung und Atmosphäre des Textes zu erfassen und fließend an das Publikum weiterzugeben.
Die Jury – bestehend aus Fachbereichsleiter Tom Fillisch, Deutschlehrerin Frau Dr. Stefanie Katzer, Förderstufenzweigleiterin Birgit Kirsten, der ehemaligen Schulleiterin und Vorsitzenden des Fördervereines Uta Schmidt-Frenzl und Lina Repp, Vorjahres-Zweitplatzierte aus der 7f – befand schließlich die Vorträge von Frederik Tomczyk aus der Klasse 6e als am überzeugendsten, gleichwohl konnte er sich den Gesamtsieg nur hauchdünn mit zwei Punkten Vorsprung vor Hanna Laiacker und Regina Borkenhagen (beide 6f) sichern. Auf Platz 3 landete Joel Eise aus der Klasse 6b. Außerdem nahmen teil: Emma Dietrich (6e), Angelina Bondar, Rahaf Hazim Murat, Ihsahe Rabii (6a) und Amenah Mohammed (6b). Alle Teilnehmenden erhielten Buchpreise, die wie immer vom Schulelternbeirat gestiftet worden waren.
Neueste Kommentare