Die Physiker

von Friedrich Dürrenmatt

In Deutsch hat sich die Klasse 9gG unter der Leitung von Frau Dr. Katzer mit dem Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt beschäftigt. Im Zuge dessen sollte sie schauspielerisch eine selbst erdachte Szene, zum Buch passend, darstellen. Hierzu wurde die Klasse in mehrere Gruppen eingeteilt. Um sich vorzubereiten, hatten die Gruppen mehrere Deutschstunden zur Verfügung. Die Schüler trafen sich außerdem noch außerhalb des Unterrichts –alle Gruppen mindestens ein Mal.

Zum Vorstellungstermin hatten sich alle Schüler verkleidet und/oder Requisiten für das Schauspiel mitgebracht.

Wir persönlich fanden, dass jede Gruppe ein sehr gutes Ergebnis vorlegte. Tatsächlich rechneten wir nicht damit, dass alle Gruppen, vor allem weil es auch ungewohnte Kombinationen waren, ein nachvollziehbares Skript vorlegen konnten und sich außerdem so viel Mühe gegeben haben. Es hat uns des Weiteren viel Freude bereitet das Skript auszuarbeiten und es war auf jeden Fall mal eine angenehme Abwechslung zu dem gewohnten Frontalunterricht und den schriftlichen Leistungsnachweisen.

 Paula und Rebecca (9g)

.

Neuer Spanien-Austausch der AFS

Neuer Spanien-Austausch der AFS

Erste Schüler*innengruppe aus Vilafranca in Linden empfangen Nachdem die spanische Partnerschule Pare Manyanet in Barcelona nach der Pandemie wegen einerUmstrukturierung keinen Deutschunterricht mehr anbot, war das Austausch Programm mit derAnne-Frank-Schule beendet...

„Schon wieder Anne Frank?!“

„Schon wieder Anne Frank?!“

Ein kooperatives Projekt zwischen der Anne Frank Schule Linden und der Geschichtsdidaktik der Justus-Liebig-Universität Gießen Eine Studierendengruppe des Proseminars der Geschichtsdidaktik mit dem Titel „Schon wieder Anne Frank?!“ - Projektarbeit und...

Unsere allererste lange Klassenfahrt

Unsere allererste lange Klassenfahrt

Wir sind am 09.05.2022 in Linden aufgebrochen. Unsere Reise führte nach Rodenroth. Alle fünften Klassen und ihre Klassenlehrer / -lehrerinnen sind mitgekommen. Außerdem haben uns noch Herr Rohm, Herr Klumb, Herr Böhm und die Sozialarbeiterinnen Frau Wasmuth und Frau...

Schulradeln 2022

Schulradeln 2022

Siegerehrung zum Schulradeln 2022 Ein sehr sportliches Team aus Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern der Anne-Frank-Schule hat im Rahmen des deutschlandweiten „Schulradelns“ vom 14. Mai bis 3. Juni 2022 insgesamt 10.112 Kilometer auf dem Fahrrad gesammelt und dabei...

Neues Schulaquarium

Neues Schulaquarium

Der Fachbereich Biologie hat im Gebäude der Naturwissenschaften das bereits seit ca. 15 Jahren bestehende alte Aquarium durch ein neues Aquarium ersetzt.Es hat eine neue Filteranlage bekommen, die durch den Allgemeinen Förderverein der AFS finanziert wurde.Die...

Feuer und Flamme für …

Feuer und Flamme für …

Feuer und Flamme für die Experimentalvorlesung im Liebigmuseum Am 07.04.2022 ging es für die Klassen 5e und 5f der Anne-Frank-Schule im Rahmen ihres Projekttages im wahrsten Sinne des Wortes heiß her: Ein Feuer spuckender Drache, viel Rauch und laute Explosionen: All...

Zweifacher Sieg

Zweifacher Sieg

Zweifacher Sieg der Anne-Frank-Schule beim Regionalentscheid des Französisch-Vorlesewettbewerbs Am 19. Mai 2022 fand nach langer Coronapause wieder der Regionalentscheid des Französisch-Vorlesewettbewerbs an der Herderschule in Gießen statt. Unter den verschiedenen...

We won’t spam!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner