Die Physiker

von Friedrich Dürrenmatt

In Deutsch hat sich die Klasse 9gG unter der Leitung von Frau Dr. Katzer mit dem Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt beschäftigt. Im Zuge dessen sollte sie schauspielerisch eine selbst erdachte Szene, zum Buch passend, darstellen. Hierzu wurde die Klasse in mehrere Gruppen eingeteilt. Um sich vorzubereiten, hatten die Gruppen mehrere Deutschstunden zur Verfügung. Die Schüler trafen sich außerdem noch außerhalb des Unterrichts –alle Gruppen mindestens ein Mal.

Zum Vorstellungstermin hatten sich alle Schüler verkleidet und/oder Requisiten für das Schauspiel mitgebracht.

Wir persönlich fanden, dass jede Gruppe ein sehr gutes Ergebnis vorlegte. Tatsächlich rechneten wir nicht damit, dass alle Gruppen, vor allem weil es auch ungewohnte Kombinationen waren, ein nachvollziehbares Skript vorlegen konnten und sich außerdem so viel Mühe gegeben haben. Es hat uns des Weiteren viel Freude bereitet das Skript auszuarbeiten und es war auf jeden Fall mal eine angenehme Abwechslung zu dem gewohnten Frontalunterricht und den schriftlichen Leistungsnachweisen.

 Paula und Rebecca (9g)

.

Aktionstag „Schulen aufs Rad“

Aktionstag „Schulen aufs Rad“

Liebe Schüler*innen der Anne-Frank-Schule, am nächsten Freitag, den 20.5.2022, findet der Aktionstag „Schulen aufs Rad“ statt, an dem verschiedene Schulen im Landkreis und in der Stadt Gießen mit verschiedenen Aktionen teilnehmen. Es findet eine Fahrradtour statt, die...

AFS Fußballer beim Fußball-Kreisentscheid

AFS Fußballer beim Fußball-Kreisentscheid

Die Jungen der Jahrgänge 2006 bis 2008 konnten im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, ausgetragen am 04.05.2022 auf dem Sportgelände in Lollar, den fünften Platz erringen. Bei sonnigem Kaiserwetter startete das Team von Betreuer Max Weiß mit viel Elan und Zug...

School Art AFS 2.0

School Art AFS 2.0

School Art AFS 2.0 in Arztpraxis Dr. Greilich 40 Schülerarbeiten sind bis September in der Arztpraxis von Dr. Greilich in Kleinlinden zu sehen. Dabei handelt es sich um Arbeiten zu den Themen Kunstwerke vervollständigen, Surrealismus, Landschaftsmalerei, Fantasy,...

3 Klassen der AFS im Senckenbergmuseum

3 Klassen der AFS im Senckenbergmuseum

Zwei 7. Realschulklassen, die im Biologieunterricht zur Zeit das Thema Evolution behandeln, sowie eine 5. Gymnasialklasse, die sich im Biologieunterricht zuletzt mit den Säugetieren beschäftigte, waren zu Besuch im Frankfurter Senckenbergmuseum - inklusive einer...

2. Landessiegerin im Mathewettbewerb

2. Landessiegerin im Mathewettbewerb

Toller Erfolg für Katharina Ebner in Mathematik Katharina Ebner, die es schaffte, sich aus 50.000 Schülern aus 507 Schulen zu platzieren und sich damit für die Teilnahme der 3. Runde zu qualifizieren, hat es tatsächlich unter die letzten 6 der landesweiten Sieger...

We won’t spam!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner