Die Physiker

von Friedrich Dürrenmatt

In Deutsch hat sich die Klasse 9gG unter der Leitung von Frau Dr. Katzer mit dem Buch „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt beschäftigt. Im Zuge dessen sollte sie schauspielerisch eine selbst erdachte Szene, zum Buch passend, darstellen. Hierzu wurde die Klasse in mehrere Gruppen eingeteilt. Um sich vorzubereiten, hatten die Gruppen mehrere Deutschstunden zur Verfügung. Die Schüler trafen sich außerdem noch außerhalb des Unterrichts –alle Gruppen mindestens ein Mal.

Zum Vorstellungstermin hatten sich alle Schüler verkleidet und/oder Requisiten für das Schauspiel mitgebracht.

Wir persönlich fanden, dass jede Gruppe ein sehr gutes Ergebnis vorlegte. Tatsächlich rechneten wir nicht damit, dass alle Gruppen, vor allem weil es auch ungewohnte Kombinationen waren, ein nachvollziehbares Skript vorlegen konnten und sich außerdem so viel Mühe gegeben haben. Es hat uns des Weiteren viel Freude bereitet das Skript auszuarbeiten und es war auf jeden Fall mal eine angenehme Abwechslung zu dem gewohnten Frontalunterricht und den schriftlichen Leistungsnachweisen.

 Paula und Rebecca (9g)

.

848 km für ein besseres Klima

848 km für ein besseres Klima

Ein kleines, aber feines und vor allem sehr sportliches Team aus Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und Eltern der Anne-Frank-Schule hat im Rahmen des deutschlandweiten „Schulradelns“ vom 1. bis 21. September 2019 insgesamt 848 Kilometer auf dem Fahrrad...

Klimaneutrale Exkursion

Klimaneutrale Exkursion

Klimaneutrale Exkursion des Wahlpflichtkurs Umwelt und Klima in den Lindener Wald Am Mittwoch, dem 25.9.2019, unternahm der Wahlpflichtkurs Umwelt und Klima der Anne-Frank-Schule eine Exkursion in den Lindener Wald, um vor Ort die Bedeutung des Waldes für das Klima,...

Klasse 8g spendet an NABU

Klasse 8g spendet an NABU

"Gemeinsam für unsere Erde" lautete das Motto des Schulfestes 2019 der Anne-Frank-Schule.  Am Samstag. 14. September verkaufte die Klasse 8g selbst gemachte Crêpes und Waffeln und spendete den Erlös von insgesamt 250,00 € der NABU Gruppe Linden. Die Kinder möchten so...

Schulfest 2019

Schulfest 2019

„Wir gehen mit dieser Welt um als hätten wir eine zweite im Kofferraum.“ (Jane Fonda)Dieses Zitat, das einst von der Naturschützerin Jane Fonda stamm, erklärt das Motto des diesjährigen Schulfests, welches am Samstag, den 14.09.2019 stattfand. Sowohl an diesem als...

Lateinschüler erkunden Trier

Lateinschüler erkunden Trier

Ende August fuhren 19 Schülerinnen und Schüler des Lateinkurses der 8. Klassen nach Trier, um auf den Spuren der Römer zu wandeln. Mit ihrer Lateinlehrerin Inga Saalmann und dem Lateinlehrer Dr. Marc Steinmann brach der Lateinkurs mit dem Bus nach Trier auf. Dort...

Unterricht in der Natur

Unterricht in der Natur

Einen besonderen Unterrichtstag durfte die Klasse G7g von Biologielehrer Markus Repp der Anne-Frank-Schule in der vergangenen Woche erleben. Die OVAG hatte einen Wettbewerb ausgeschrieben für einen Unterrichtstag in der Natur, unterstützt durch die beiden Biologen der...

Slowenien – Ein Erasmus-Projekt

Slowenien – Ein Erasmus-Projekt

Vier Schüler der Anne-Frank Schule in Linden besuchten zusammen mit ihren Lehrern Herrn Kunstmann und Frau Kern vom 24.-29. März 2019 Slowenien im Rahmen eines durch die europäische Union geförderten Erasmus + – Projektes. Zusammen mit den Partnerschulen aus Litauen,...

We won’t spam!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner